|  
	Login
 Produkte | 
	Allgemeine Geschäftsbedingungen PhonePublisher
 
	
		
			
				|  |  
				| 
						
							| 
									
										§ 1
									
								 | 
									Geltungsbereich
								 |  
							| 1.1 | PhonePublisher.com wird betrieben von Dirk Herbst,
								Osthöhe 2, 04316 Leipzig (nachfolgend nur noch
								"PhonePublisher" genannt). Für die Geschäftsbeziehungen zwischen
								PhonePublisher.com und dem Kunden gelten ausschließlich die
								nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum
								Zeitpunkt ihrer Bestellung gültigen Fassung. Abweichende
								Bedingungen des Kunden erkennt die PhonePublisher.com nicht an,
								es sei denn, PhonePublisher.com hätte ausdrücklich schriftlich
								ihrer Geltung zugestimmt. |  
							| 1.2 | Um unser Angebot auf PhonePublisher.com, der Online-Plattform
								www.PhonePublisher.com, nutzen zu können, muss der Kunde im
								Besitz einer geeigneten Online-Technologie sein und sich auf
								eigene Kosten und Gefahr Zugang zu elektronischen Diensten und
								Medien, insbesondere zum Internet, verschaffen. Den sich
								verändernden technischen Standards im Internet und auf
								PhonePublisher.com hat sich der Kunde auf eigene Kosten
								anzupassen. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 2
								 | 
									Nutzungsvoraussetzungen / Vertragsschluss / Zahlungsmodalitäten
								 |  
							| 2.1 | Voraussetzung für die Erbringung der Dienstleistungen von
								PhonePublisher ist die Vorauszahlung des jeweils festgelegten
								Entgeltbetrages des Kunden auf das PhonePublisher- Konto. Es ist
								auch eine individuelle Vertragsgestaltung möglich. Das
								eingezahlte Vertragsentgelt wird jeweils bei der PhonePublisher
								hinterlegt und dem Kunden zugeordnet. |  
							| 2.2 | Dem Kunden wird von PhonePublisher eine Kundennummer zugeteilt,
								die neben der Rufnummer des Kunden bei jeder Überweisung der
								Vorauszahlung als Verwendungszweck anzugeben ist. Die
								Vorauszahlung des Kunden wird diesem auf seinem Konto gut
								geschrieben, sobald sie auf das PhonePublisher Konto überwiesen
								wurde. |  
							| 2.3 | Zahlungseingänge, die ohne oder mit einem falschen
								Verwendungszweck auf dem Konto der PhonePublisher eingehen,
								werden nicht berücksichtigt. Hat der Kunde Informationen
								angegeben, die nicht zugeordnet werden können, wird der
								Zahlungsbetrag an den Kunden zurück überwiesen. |  
							| 2.4 | PhonePublisher wird den Kunden nur nach Zahlungseingang
								freigeschaltet. |  
							| 2.5 | Der Zahlungseingang muss innerhalb von sieben Tagen nach
								Vertragsabschluss erfolgen. Weist das Konto des Kunden kein
								ausreichendes Guthaben auf, kann der Kunde nicht frei geschaltet
								werden. |  
							| 2.6 | Voraussetzung für die Nutzung bestimmter Dienste von
								PhonePublisher ist die Aktivierung der Rufnummernübermittlung
								oder durch *31# an Ihrem Telefon. |  
							| 2.7 | Um den PhonePublisherdienst zu nutzen, wählt der Kunde über
								seinen bestehenden Telekommunikationsanbieter die entsprechende
								Zielrufnummer. |  
							| 2.8 | Die Aktivierung des Benutzerkontos erfolgt automatisch mit der
								ersten gutgeschriebenen Geldüberweisung des Kunden auf das
								PhonePublisher Konto. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 3
								 | 
									Laufzeit und Kündigung
								 |  
							| 3.1 | Die Laufzeit des Nutzungsvertrages beträgt ab eingegangener
								Zahlung einen Monat. Wird der Vertrag nicht gekündigt,
								verlängert sich die Vertragslaufzeit automatisch jeweils um
								einen weiteren Monat. Für diesen weiteren Monat muss der Kunde
								unaufgefordert den Nutzungsentgeltbetrag vorauszahlen. |  
							| 3.2 | Kommt er seiner Zahlungsverpflichtung nicht nach, wird ihm der
								Account von PhonePublisher gesperrt. |  
							| 3.3 | PhonePublisher kann den Vertrag außerordentlich fristlos aus
								wichtigem Grund kündigen. In der Abschaltung des Kunden ist die
								außerordentliche fristlose Kündigung zu sehen. Ein wichtiger
								Grund hierfür liegt insbesondere vor, wenn: 
									Besteht der wichtige Grund in der Verletzung einer Pflicht aus
								dem Vertrag, ist die Kündigung regelmäßig erst nach erfolglosem
								Ablauf einer zur Abhilfe bestimmten Frist oder nach Abmahnung
								zulässig. § 323 Abs. 2 BGB findet entsprechende Anwendung. Ist
								die Gefährdung der Netzintegrität durch die besondere Art der
								Nutzung durch den Kunden zu besorgen, ist eine Abmahnung
								regelmäßig entbehrlich.
										| a) | über das Vermögen des Kunden das Insolvenzverfahren eröffnet
											wird oder der Kunde einen Antrag auf Insolvenzeröffnung
											stellt, oder |  
										| b) | der Kunde den PhonePublisherdienst in betrügerischer Absicht
											in Anspruch nimmt, oder |  
										| c) | der Kunde bei der Nutzung der Dienstleistung gegen
											Strafvorschriften oder andere Schutzgesetze verstößt. |  |  
							| 3.4 | Ein im Zeitpunkt der Kündigung des Vertrages nach 3.3 auf dem
								Konto des Kunden bestehendes Guthaben wird nicht
								zurückerstattet. |  
							| 3.5 | Der Kunde hat nach Zahlungseingang ein vierzehntägiges
								Rücktrittsrecht vom Vertrag. |  
							| 3.6 | Sofern ein Minderjähriger als Vertragspartner auftritt, hat
								dieser die gemäß § 107 BGB erforderliche Einwilligung seines
								gesetzlichen Vertreters nachzuweisen. Wir behalten uns vor, den
								Vertragsschluss abzulehnen, sollte die erforderliche
								Einwilligung nicht erteilt werden. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 4
								 | 
									Leistungsbeschreibung und Lieferung
								 |  
							| 4.1 | PhonePublisher bietet innovative Dienste rund um das Thema
								AudioCasts. Neu dabei ist, dass AudioCasts mit einem
								Zugriffsschutz versehen werden können. 
 Durch das Webportal von PhonePublisher ist es auf einfache Weise
								möglich PodCasts und AudioCasts zu erstellen. Über
								standardisierte Schnittstellen lässt sich PhonePublisher leicht
								integrieren und bietet so eine Basis für weitere interessante
								Anwendungen.
 
 Die konsequente Erweiterung der innovativen AudioCasts-Portale
								eröffnet völlig neue Möglichkeiten für private und kommerzielle
								Anwendungsgebiete. PhonePublisher.com verbindet die beiden
								wichtigsten Kommunikationsmedien, das Telefon und das Internet,
								in einer bisher einzigartigen Form und zu einem unschlagbaren
								Preis.
 |  
							| 4.2 | Die Gefahr eines zufälligen Abbruchs oder Verlustiggehens des
								Downloads oder des Anhörens sowie seiner zufälligen
								Verschlechterung geht mit Einleitung des Downloads oder des
								Anhörens auf Sie als Kunden über. |  
							| 4.3 | Sollte sich ein Titel (PodCast, AudioCast) nach mehrmaligem und
								wiederholtem Download oder des Anhörens dennoch als
								unvollständig oder mangelhaft erweisen, sollten Sie uns dies per
								E-Mail oder telefonisch unverzüglich anzeigen. |  
							| 4.4 | Eine genauere Beschreibung der Dienste enthält die jeweils
								gültige Leistungsbeschreibung. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 5
								 | 
									Widerrufsrecht
								 |  
							| 5.1 | Ein Widerrufsrecht besteht gem. § 312 d Abs. 4 Nr. 1 + 2 BGB
								nicht beim Download oder des Anhörens, da dieser aufgrund seiner
								Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet ist. Der
								Gesetzgeber verpflichtet uns zu diesem Hinweis. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 6
								 | 
									Rechterwerb und Urheberrechte
								 |  
							| 6.1 | Bei allen angebotenen Titeln handelt es sich um urheberrechtlich
								oder anderweitig geschützte Werke. Sie erkennen hiermit das
								Bestehen dieser Rechte ausdrücklich an. Im Rahmen dieses
								Angebotes erwerben Sie das einfache, nicht übertragbare Recht,
								die angebotenen Titel zum ausschließlich persönlichen Gebrauch
								gemäß Urheberrechtsgesetz in der jeweils angebotenen Art und
								Weise zu nutzen. Sie erwerben mit den Inhalten der
								PhonePublisher kein Eigentum. |  
							| 6.2 | Es ist Ihnen nicht gestattet, die Downloads in irgendeiner Weise
								inhaltlich und redaktionell zu ändern oder geänderte Versionen
								zu benutzen, sie für Dritte zu kopieren, öffentlich zugänglich
								zu machen bzw. weiterzuleiten, im Internet oder in andere
								Netzwerke entgeltlich oder unentgeltlich einzustellen, sie
								nachzuahmen, weiterzuverkaufen oder für kommerzielle Zwecke zu
								nutzen. |  
							| 6.3 | Eine Weiterübertragung der Rechte an Dritte ist ausdrücklich
								ausgeschlossen. Die Rechtsübertragung ist mit dem Abschluss des
								Downloads oder des Anhörens erfolgt, steht aber unter dem
								Vorbehalt der vollen Kaufpreisleistung. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 7
								 | 
									Preise
								 |  
							| 7.1 | Maßgeblich sind jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung auf
								PhonePublisher angegebenen Preise. Alle von PhonePublisher
								festgelegten Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer. |  
							| 7.2 | Bei einer Aktualisierung von Preisen und Angaben auf
								PhonePublisher werden alle früheren Preise und sonstige Angaben
								über Titel ungültig. |  
							| 7.3 | Bitte beachten Sie, dass in den genannten Preisen nicht die
								Online-Kosten oder die normalen Festnetzgebühren enthalten sind,
								die Ihnen Ihr Internet-Serviceprovider oder
								Telekommunikationsanbieter hinsichtlich Download-Zeit,
								Download-Volumen oder Anrufdauer in Rechnung stellt. |  
							| 7.4 | Es handelt sich hierbei ausschließlich um Festnetznummern und
								nicht um so genannte Mehrwert- oder Servicenummern wie zum
								Beispiel kostenintensive 0190-, 0900-, 0700- und 0137-Nummern.
								Dem Endkunden entstehen die normalen Festnetzgebühren. Für den
								Fall, dass der Kunde bereits eine Flatrate bezahlt, entstehen ihm, in der Regel,
								keine weiteren Kosten. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 8
									
							| 
									Haftung
								 |  |  
							| 8.1 | Die Nutzung des Angebotes erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Das
								Angebot wird in der jeweils von uns für gut befundenen
								Gestaltung und unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit
								dargestellt. |  
							| 8.2 | Alle unsere Angaben, Abbildungen, technischen Daten, Maß- und
								Leistungsbeschreibungen, die auf der Website, in Werbemitteln,
								E-Mails, Newslettern und Preislisten zu finden sind, haben rein
								informellen Wert. Wir bemühen uns um die Richtigkeit der
								Angaben, übernehmen jedoch keine Gewähr für diese. |  
							| 8.3 | Die PhonePublisher.com gewährleistet auch nicht, dass das
								Angebot Ihren Anforderungen entspricht und zu jeder Zeit ohne
								Unterbrechung, zeitgerecht, sicher und fehlerfrei zur Verfügung
								steht. Wir übernehmen keine Gewährleistung, dass die für das
								Angebot genutzte Hard- und Software einschließlich des
								angebotenen Audio- und Downloadmanagers zu jeder Zeit fehlerfrei
								arbeitet oder dass etwaige Fehler auf der Website oder in der
								Hard- oder Software korrigiert werden. |  
							| 8.4 | Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten im
								Zusammenhang mit dem Angebot erfolgt auf Ihr eigenes Risiko. Für
								Schäden an Ihrem Computersystem oder sonstigen zur Nutzung
								verwendeten technischen Geräten für den Verlust von Daten oder
								für sonstige Schäden aufgrund des Downloads oder sonstiger
								Transaktionen im Zusammenhang mit dem Angebot sind allein Sie
								verantwortlich. |  
							| 8.5 | Die Haftung der PhonePublisher.com wenn eine solche ungeachtet
								der vorstehenden Regelungen aus welchem Rechtsgrund auch immer
								gegeben sein sollte, beschränkt sich in jedem Fall auf Schäden,
								die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten
								verursacht wurden oder auf der Verletzung einer für das
								Vertragsverhältnis wesentlichen Hauptpflicht beruhen. Für
								Schäden, die auf einer fahrlässigen Verletzung wesentlicher
								Vertragspflichten beruhen, wird die Haftung für mittelbare
								Schäden und untypische Folgeschäden ausgeschlossen und im
								übrigen der Höhe nach auf den vertragstypischen
								Durchschnittsschaden begrenzt. Eine etwaige zwingende Haftung
								nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 9
									
							| 
									Aussetzung der Dienstleistungen
								 |  |  
							| 9.1 | Neben den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sonst
								genannten Fällen kann PhonePublisher die Dienstleistungen
								jederzeit aussetzen und/oder einstellen, wenn 
									
										| a) | dies erforderlich ist, um Wartungsarbeiten zur
											Aufrechterhaltung der Qualität der Dienstleistungen
											durchzuführen, |  
										| b) | dies erforderlich ist, einer behördlichen und/oder
											gerichtlichen Anordnung folge zu leisten, |  
										| c) | der Kunde aufgrund einer Verletzung der ihm nach diesem
											Vertrag obliegenden Pflichten Veranlassung zur fristlosen
											Kündigung des Vertragsverhältnisses gegeben hat. |  |  
							| 9.2 | PhonePublisher wird den Kunden unverzüglich unter
								www.PhonePublisher.com von einer solchen beabsichtigten
								Aussetzung oder Sperre der Dienstleistungen unterrichten, es sei
								denn, es ist Gefahr in Verzug oder es liegt einer der Fälle vor,
								in denen PhonePublisher auch ohne vorheriges Abhilfeverlangen
								beziehungsweise Abmahnung zur sofortigen fristlosen Kündigung
								des Vertrages aufgrund Veranlassung des Kunden berechtigt wäre
								oder einer behördlichen und/oder gerichtlichen Anordnung sofort
								Folge zu leisten hat. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 10
									
							| 
									Datenschutz, Fernmeldegeheimnis
								 |  |  
							| 10.1 | Soweit Sie keine gesonderte Einwilligung zur weiteren
								Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten
								erteilen, werden diese ausschließlich zum Zwecke der
								Ermöglichung des Bezugs und der Nutzung unserer Audioinhalte
								sowie der Abrechnung durch die PhonePublisher.com gespeichert,
								verarbeitet und genutzt. |  
							| 10.2 | Personenbezogene Daten sind Bestandsdaten, wie beispielsweise
								Name und Adresse, Kommunikationsverbindungen wie Telefon,
								Telefax oder E-Mail; Bankverbindungen und Kreditkartennummern
								sowie Nutzungsdaten wie Mitgliedsname und Kennwort und
								IP-Adresse. |  
							| 10.3 | Sie willigen mit Vertragsschluss ein, dass wir Ihre
								personenbezogenen Daten nur zu dem Zweck an Dritte - wie etwa
								externe Dienstleister - weitergeben, soweit die
								Transaktionsabwicklung, das Mahnwesen, das Forderungsmanagement
								und die Verfolgung von Verstößen gegen das Urheberrecht dies
								erfordern. Wir gewähren hierbei, dass die Daten höchst
								vertraulich behandelt und nur im erforderlichen Umfang an Dritte
								weitergegeben werden. |  
							| 10.4 | Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies dem Gesetz nach
								zulässig ist. Soweit die Übermittlung Ihrer Daten an Dritte
								nicht aufgrund eines Gesetzes, insbesondere nach des BDSG,
								erlaubt ist, erfolgt eine Weitergabe nur nach Ihrer
								ausdrücklichen Einwilligung. |  
							| 10.5 | Es gelten zudem die Datenschutzbestimmungen der
								PhonePublisher.com |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 11
									
							| 
									Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen
									Kundeninformationen
								 |  |  
							| 11.1 | Informationen, die wir von Ihnen bekommen, helfen das Stöber-
								und Einkaufserlebnis bei PhonePublisher.com individuell zu
								gestalten und stetig zu verbessern. Wir nutzen diese
								Informationen für die Abwicklung von Bestellungen, die
								Bereitstellung von Inhalten und das Erbringen von
								Dienstleistungen sowie die Abwicklung der Zahlung. Wir verwenden
								diese Informationen auch, um Sie über Bestellungen, Titel,
								Dienstleistungen und Marketingangebote zu informieren, um
								Datensätze zu aktualisieren und Kundenkonten zu unterhalten und
								zu pflegen sowie dazu, Inhalte wie z. B. Wunschzettel oder
								Kundenrezensionen abzubilden und Kunden Titel oder
								Dienstleistungen zu empfehlen, die sie interessieren könnten.
								Wir nutzen Kundeninformationen weiter auch dazu, das Hörportal
								zu verbessern, einem Missbrauch der Website PhonePublisher.com
								vorzubeugen oder diesen zu entdecken oder Dritten die
								Durchführung technischer oder anderer Dienstleistungen in
								unserem Auftrag zu ermöglichen. |  
							| 11.2 | Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der
								Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der für die Ausführung von
								Bestellungen, die Anmeldung zu dem
								E-Mail-Benachrichtigungsdienst, die Übermittlung der für die
								Online-Rezension erforderlichen personenbezogenen Daten befindet
								sich in der Datenschutzerklärung. |  |  
				|  |  
				|  |  
				| 
						
						
							| 
									§ 12
								 | 
									Anwendbares Recht und Gerichtsstand
								 |  
							| 12.1 | Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein,
								so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages
								nach sich. Die Geltung des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen, es
								gilt deutsches Recht. Soweit der Käufer Vollkaufmann ist, gilt
								für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der
								Geschäftsverbindung sowie für Ansprüche, die im Wege des
								Mahnverfahrens geltend gemacht werden, der Sitz des Verkäufers
								als ausschließlicher Gerichtsstand. Der gleiche Gerichtsstand
								gilt, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland
								hat oder nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder
								gewöhnlicher Aufenthalt aus dem Ausland verlegt oder sein
								Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der
								Klageerhebung unbekannt ist. Im Übrigen gilt die gesetzliche
								Regelung. |  |  
				|  |  |